Francesco & Ciro ziehen auf unserem Lamahof ein

Francesco & Ciro ziehen auf unserem Lamahof ein

Die Alpakafarm Alpakas & Lamas vom Roten Berg ginge dank der neuesten Entwicklungen glatt auch als Lamahof durch. Unsere beiden wunderschönen Lamahengste Galileo und Gandalf sind nun nicht mehr länger unter sich. Unser Vierbeinerteam hat Zuwachs bekommen. 

Dürfen wir vorstellen:

unsere beiden neuen Wooly-Lamajungs Francesco & Ciro 🤎🦙

Endlich war es soweit und wir durften die beiden zu uns ins schöne Kamsdorf holen ☀️

Francesco ist, wie der Name es schon vermuten lässt, ein unglaublich stolzes Tier und der Anführer unter den beiden Lamas. Ciro ist einfach nur bezaubernd mit seinen Puschelohren 🤎

Lamas auf unserem Lamahof
Lama auf unserem Lamahof

Besonders wichtig war uns wie immer der Charakter der Tiere, da wir sie für unsere tierischen Erlebnisse auf unserem Lamahof einsetzen möchten. Francesco & Ciro sind prädestiniert, unsere Gäste als Wandertiere oder uns  bei der tiergestützten Arbeit in Pflegeeinrichtungen zu begleiten, denn Lamas gelten allgemein als sehr ruhige und ausgeglichene Tiere. Das liegt auch daran, dass Lamas schon seit vielen tausend Jahren eng mit den Menschen zusammenarbeiten. Auch dass sie sich mit unseren Alpakas gut verstehen, war Grundvoraussetzung.

Alpakas & Lamas auf unserem Lamahof

Nach anfänglichen Auseinandersetzungen mit Galileo & Gandalf, haben sie sich mittlerweile ihren festen Platz im Stall gesichert und uns sogar schon bei zwei Wanderungen begleitet.  🥾

Sie sind ware Naturtalente und gehen direkt hinter unserem Chef Galileo 😌

Namensschild Lamas auf unserem Lamahof

Die Namensmarken für die beiden Neuzuwächse für unseren Lamahof sind auch schon da. Diese müssen wir nun nur och an die Halfter anbringen und dann sind die beiden Lamajungs auch schon startklar, uns bei unseren zukünftigen Wanderungen zu begleiten. Durch die Verstärkung unseres Vierbeinerteams durch Francesco & Ciro stehen nun auch noch einige zusätzliche freie Plätze für unsere tierischen Events zur Verfügung: FREIE TERMINE

Unsere Gäste dürfen sich also ab sofort auf diese beiden Schätze hier freuen 🥰

Lamas auf unserem Lamahof

Wir sind sehr gespannt auf die nächsten Wanderungen mit Francesco und Ciro und hoffen, dass auch ihr sie bald kennenlernen dürft smile

Folgt uns

Alpakafohlen Hernando – unser neues Familienmitglied

Alpakafohlen Hernando – unser neues Familienmitglied

Unsere Stute Hadessa hat ein weiteres Alpakafohlen geboren

Nach weit über 12 Monaten Trächtigkeit hat unsere Alpakastute Hadessa uns diesen Schatz geschenkt und sich dafür einen besonders kalten, verschneiten Tag im März ausgesucht. ❄️ Und das nach all den schönen Sonnentagen der letzten Wochen. 🙈

DARF ICH VORSTELLEN? UNSER NEUESTES Alpakafohlen & FAMILIENMITGLIED: AVRB Fire Hernando

Wie immer, wenn ein neues Alpakafohlen auf unserer Alpakafarm die Welt erblickt, eine kurze Erklärung zur Namensgebung für all die Fans unter euch – das Herdkürzel am Anfang steht für die „Alpakas vom Roten Berg“ und zeigt an, auf welchem Hof das Tier geboren wurde. Das Fire steht für den Vater. Dies ist der mehrfach prämierte neuseeländische Superhengst Gilt Edge Firebrand, von den @alpakasdeswestens – ein großes Dankeschön geht hier mal wieder an Petra & Wolfgang Borrmann, die uns wie immer sehr kompetent zur Seite standen. ♥️ Der spanische Name Hernando bedeutet „kühner Beschützer“.

AVRB Fire Hernando ist mittlerweile das dritte Hengstfohlen von seiner Mutter Hadessa. Seine Brüder sind Hector und Hardes. Insgesamt ist es das siebte Alpakafohlen, das auf unserem Alpakahof geboren wurde. Das macht uns mächtig stolz. 🤍🦙

Der kleine Alpakahengst hat die Geburt gut überstanden und ist wohlauf.

Seine Mama, die Stute Hadessa, hat sich den 30.03.2022 um 15 Uhr als den perfekten Zeitpunkt für seine Geburt ausgesucht.

Aber ehrlich gesagt, waren wir schon etwas verwundert, warum sich Hadessa gerade diesen kalten Tag Ende März für die Geburt ihres Fohlens ausgesucht hat. Eigentlich hätte das Alpakafohlen schon Anfang März kommen sollen. Hadessa war also lange Zeit über der normalen Tragzeit und bis zum Geburtstermin war sie bereits 12 Monate trächtig. Alpakas können ihre Geburt steuern und sich an die Umgebunsgbedingungen wie z.B. das Wetter anpassen und die Geburt hinauszögern. Warum sie sich nun ausgerechnet einen verschneiten, bitterkalten Tag ausgesucht hat, wird uns ein Rätsel bleiben. 15 Uhr hat sie still und heimlich unseren Hernando geboren. Groß und Klein haben mitgeholfen, Hernando nach der Geburt abzutrocknen, sauber zu machen und ihn von den Rückständen der Geburt zu befreien. Wir haben Hernando ein kuscheliges Plätzschen im Stall hergerichtet und es ihm gemütlich gemacht.

So lange es noch so kalt und nass ist, wird der kleine Hernando eine Decke tragen, damit er nicht friert und sich optimal entwicklen kann.

Das Alpakafohlen Hernando bleibt jetzt 8 Monate bei seiner Mama und Ende des Jahres darf er zu seinen Brüdern Hector und Hardes umziehen.

Melde Dich für unseren Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten automatisch in Dein e-mail-Postfach oder folge uns in den sozialen Medien.

Folgt uns

Alpakatassen
Telefon

0151 412 39 66 9

Adresse

Ziegenberg 8

07333 Unterwellenborn OT Kamsdorf

E-mail

info@alpakas-vom-roten-berg.de

Am 21. Januar ist Weltknuddeltag

Am 21. Januar ist Weltknuddeltag

Knuddeln – eine Geste der Herzlichkeit

Wen zieht sie nicht runter, die graue Kälte & trübe Stimmung in den sonnenarmen Wintertagen … wenn die schöne, glanzvolle Advents- und Weihnachtszeit vorbei ist und der Frühling noch lange auf sich warten lässt. 1986 dachten sich deshalb zwei Amerikaner, den Weltknuddeltag ins Leben zu rufen, der dieser eingetrübten Gefühlswelt ein Stück weit entgegenwirken soll. Der auf den 21. Januar fallende weltweite Aktionstag „National Hugging Day“ – deutsch: Weltknuddeltag – liegt genau zwischen Weihnachten und dem Valentingstag. (Quelle: wikipedia)

Glückshormone erhöhen unser Wohlbefinden

Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie gut Umarmungen oder menschliche Gesten der Herzlichkeit tun. Über Millionen von Berührungsrezeptoren in unserer Haut, gelangen die Signale über unsere Nervenbahnen in unser Gehirn und es werden 2 Botenstoffe in unserem Körper ausgeschüttet – Dopamin und Oxytocin. Die umgangssprachlichen Glückshormone erhöhen unser Wohlbefinden und wirken beruhigend & stimmungsaufhellend. Die Bindung zwischen zwei Menschen und die Zuneigung zueinander wird gestärkt – egal ob zwischen Mutter & Kind oder Mann & Frau. Körperliche Nähe wirkt sich positiv auf die Stärkung des Immunsystems, die Reduzierung von Stresshormonen und den Abbau von Ängsten aus.

Beim Knuddeln werden umso mehr Glückshormone ausgeschüttet, je höher das Vertrauen zueinander ist und je mehr wechselseitige Gefühle im Spiel sind. Der Weltknuddeltag soll uns ermuntern, lieben Mitmenschen, denen wir hohes Vertrauen entgegenbringen, einmal zu zeigen, was sie uns bedeuten. Eine innige Umarmung kann auf Wertschätzung, Dankbarkeit, Freundschaft, Zuneigung und Zärtlichkeit basieren – um nur einige zu nennen.

Kann man am Weltknuddeltag auch Alpakas knuddeln?

Wir hätten euch ja zu gern ans Herz gelegt, am Weltknuddeltag auf unsere Alpakafarm zu kommen, um eines unserer Tiere herzlich zu umarmen. Aber das können wir nicht uneingeschränkt empfehlen, da Alpakas Distanztiere sind und sie diese menschliche Zuneigung nur spärlich genießen können. Es kommt vor, dass unsere Alpakas eine Umarmung von Menschen zulassen, es ist aber keine Selbstverständlichkeit. Die Alpakas müssen uns Menschen erst einmal beschnuppern und kennenlernen, bevor sie Vertrauen fassen können. Wer sich genug Zeit dafür nimmt, der kann ein Alpaka dann auch einmal berühren, streicheln und umarmen.

Wir haben jedoch wunderbaren Kuschelersatz für euch zum heutigen Weltknuddeltag in unseren Onlineshop gepackt, unsere flauschigen Alpaka-Kuscheltiere. Mit diesen in Peru handgefertigten Kuscheltieren aus 100% Baby-Alpakawolle könnt ihr knuddeln bis zum Abwinken …

Folgt uns

Alpakatassen
Telefon

0151 412 39 66 9

Adresse

Ziegenberg 8

07333 Unterwellenborn OT Kamsdorf

E-mail

info@alpakas-vom-roten-berg.de

Tiergestützte Demenz-Therapie

Tiergestützte Demenz-Therapie

© Vogl Daniel/dpa

Demenz-TherApie mit den Alpakas & Lamas vom Roten Berg

Die positive Wirkung von Tieren auf den menschlichen Körper und die Seele erfährt zunehmend Beachtung. Schon die bloße Anwesenheit der flauschigen Vierbeiner kann die Ausschüttung von Oxytocin im menschlichen Körper auslösen. Dieses Hormon trägt dazu bei, das Wohlbefinden und Selbstwertgefühl zu stärken und Stress zu reduzieren. Die Arbeit mit den Tieren fördert die emotionale und soziale Kompetenz und baut Ängste ab.

Demente Menschen reagieren besonders gut auf unsere exotischen Andenkamele, wie wir erst letztens wieder anlässlich unseres Besuchs im Rudolstädter Seniorenheim persönlich erfahren durften. Einige Mitglieder unseres Vierbeiner-Teams – die Alpakahengste Hector, Hardes, Pepe, Oskar und die beiden Lamas Gandalf & Galileo – wagten sich ganz forsch in die Zimmer der Bewohner des Seniorenheims vor und sorgten für Begeisterung und eine Menge Interaktion.

Unsere Alpakas & Lamas bereiten den Senioren eine große Freude, viele gehen sehr offen mit den Tieren um und streicheln ihr superweiches Fell ohne Berührungsängste. Das Anfassen und Fühlen der Alpakas & Lamas, aber auch das Interagieren mit den Tieren, fördert die Wahrnehmungsfähigkeiten sowie die Grob-& Feinmotorik. Spielerisch werden die Senioren motiviert und gefordert, Bewegungen zu machen, die sie ohne die Anwesenheit der Tiere wahrscheinlich nicht unternommen hätten. Selbst normalerweise nicht so motivierte Senioren kamen aus ihren Zimmern, um die Tiere zu streicheln und zu bürsten oder ihnen Gänseblümchen zu pflücken, um sie an die Alpakas & Lamas zu verfüttern.

Der Leiter der Rudolstädter Awo-Einrichtung, Tobias Zeilinger, gab uns durchweg positive Rückmeldungen und hat uns in Aussicht gestellt, zukünftig unsere Alpakas & Lamas vom Roten Berg in seiner Einrichtung regelmäßig einzubeziehen.

Auch für die Leiterin der Sozialen Betreuung im Awo-Seniorenheim, Antje Hedwig, ist der Einsatz der Alpakas ein besonderer Erfolg.

Sowohl durch dieses sehr gute Feedback der Rudolstädter Awo-Einrichtung, als auch durch die vielen Beiträge in der Presse haben bereits weitere Thüringer Einrichtungen ihr Interesse an der tiergestützten Therapie bekundet – herzlichen Dank nochmals für das tolle Interview und die Veröffentlichung der Beiträge in den folgenden Medien:

* Im englischsprachigen „The Guardian“ (letzter Button) sind die meisten Fotos zu sehen.

Tiergestützte Therapie_2

© Vogl Daniel/dpa

Die tiergestützte Demenz-Therapie ist eine Höchstleistung unserer Alpakas. Sie ertragen die widernatürliche Autofahrt ins Seniorenzentrum, tragen die ganze Zeit ein Halfter, treffen auf neues unbekanntes Terrain und völlig fremde Zweibeiner, mit denen sie schließlich auch noch in Aktion treten. Das erfordert schon ein sehr soziales Grundverhalten von den Tieren, das darüber hinaus aber auch unbedingt ausgebildet und trainiert werden muss. Und trotzdem ist nicht jedes Tier geeignet, es sind also vielfältige Faktoren die hineinspielen. Nicht zuletzt sollte der Mensch, der in der Arbeit mit den Tieren agiert, die ausreichende Qualifikation und Qualitätsbewusstsein mitbringen. Dazu könnt ihr mehr lesen – in unserem Blog-Artikel Tiergestützte Intervention.

Bleibt uns auf den Fersen und abonniert unsere sozialen Kanäle oder unseren Newsletter.

Folgt uns

Alpakatassen
Telefon

0151 412 39 66 9

Adresse

Ziegenberg 8

07333 Unterwellenborn OT Kamsdorf

E-mail

info@alpakas-vom-roten-berg.de

Weißes Alpakababy trotz dunkler Eltern & Großeltern

Weißes Alpakababy trotz dunkler Eltern & Großeltern

Erneut Nachwuchs bei den

Alpakas vom Roten Berg

Es gibt wunderbare Neuigkeiten – wir wurden letzten Sonntag mit der Geburt einer ganz besonderen kleinen Stute überrascht. Unser Neuzuwachs ist ein weißes Alpakababy trotz dunkler Eltern!

Unser frisch gebackenes Alpakababy namens BLANCA

Ja, ihr habt richtig gelesen – unsere schwarze Black Pearl hat ein schneeweißes Stutfohlen zur Welt gebracht. Doch wie kann das sein? Ihr Vater ist der mehrfach prämierte ADW Manhattans Lamborghini, dessen Vlies die Farbe medium fawn, also mittelbraun, besitzt. Also haben wir weiter nachgeforscht, doch auch die Großeltern dieser bezaubernden kleinen Maus sind alles andere als weiß. Wir haben es hier wohl mit deinem Phänomen der Genetik zu tun. Vermutlich wurden bei der Weitergabe der Gene gleich mehrere Generationen überspungen.

Im Grunde ist es auch völlig egal – Hauptsache die beiden sind wohlauf, was bei den aktuellen Wetterverhältnissen gar nicht so selbstverständlich ist ️

Alpakas können ihre Fohlen im Gegensatz zu anderen Säugetieren nach der Geburt nicht trocken lecken, weshalb diese meist am Morgen stattfindet. So haben die Fohlen den ganzen Tag Zeit, ihr Fell von der Sonne trocknen zu lassen, um in der Nacht nicht zu frieren. Die Natur ist einfach beeindruckend oder?

Normalerweise spüren Alpakas, dass eine längere Regenphase droht und sind sogar in der Lage, die Geburt um ein paar Tage hinaus zu zögern. Doch dieses Jahr muss man die regenfreien Tage leider suchen, weshalb die kleine Stute an einem extrem verregneten und kühlen Tag zur Welt kam. Doch das hat der kleinen Maus scheinbar nichts ausgemacht, so dass sie ihrer Mama, trotz des Wetters, auf Schritt und Tritt über die Weide gefolgt ist. Die musste sich nach der anstrengenden Geburt erst einmal stärken und hat sich das grüne Gras schmecken lassen – der viele Regen in diesem Jahr hat eben auch seine guten Seiten.

Und wie kam der Name der kleinen Maus zustande?

Ihr Name lautet AVRB Lambos Blanca. Lambo steht für ihren berühmten Vater und Blanca ist ein spanischer Name und symbolisiert die Farbe weiß, die in diesem Fall etwas ganz Besonderes ist.

Wir sind sehr gespannt auf ihre weitere Entwicklung und werden euch natürlich auf dem Laufenden halten!

 

Bleibt uns auf den Fersen und abonniert unsere sozialen Kanäle:

Folgt uns

Alpakatassen
Telefon

0151 412 39 66 9

Adresse

Ziegenberg 8

07333 Unterwellenborn OT Kamsdorf

E-mail

info@alpakas-vom-roten-berg.de

Alpakababys bei den Alpakas vom roten berg

Alpakababys bei den Alpakas vom roten berg

Nachwuchs auf unserer Alpakafarm – endlich ALPAKABABYS

Am 19.09.2021 war es endlich soweit – nach knapp elf Monaten Tragzeit hat unsere Penelope ein gesundes Stutfohlen zur Welt gebracht. Alles verlief problemlos und Mutter und Fohlen sind wohlauf.

Unser frisch gebackenes Alpakababy namens Pheline

 

Der kleine Neuankömmling auf unserer Alpakafarm hört auf den Namen Pheline, wobei ihr Zuchtname etwas länger ausgefallen ist – AVRB Fire Pheline.

Zur Erklärung – das Herdkürzel am Anfang steht für die „Alpakas vom Roten Berg“ und zeigt an, auf welchem Hof das Tier geboren wurde. Das Fire steht für den Vater Gilt Edge Firebrand, einem neuseeländischen Zuchthengst, der schon mehrere Showerfolge erzielen konnte. Er lebt aktuell auf dem Hof von Petra und Wolfgang Borrmann von den Alpakas des Westens, wo unsere schöne Penelope letztes Jahr ihre „Flitterwochen“ verbracht hat. Pheline selbst ist ein lateinischer Name, der auch gern im spanischsprachigen Raum verwendet wird und soviel wie „die Geliebte / die Glückliche“ bedeutet. Da unsere Alpakas ursprünglich aus Südamerika stammen, wo auch spanisch gesprochen wird, passt dieser Name sehr gut zu unserem Neuzugang. Und die Disneyfans unter euch kennen vielleicht auch noch Bambis Freundin Feline, die auch optisch etwas an unsere kleine Maus erinnert 🙂

Pheline ist aktuell täglich damit beschäftigt, sich an Mamas Milchbar zu bedienen, die anderen Alpakas zu beobachten und nachzuahmen und sich zwischendurch an Mamas Seite von all den neuen Eindrücken zu erholen. Wir sind überglücklich, sie in unserer Alpakafamilie begrüßen zu dürfen und sehr gespannt auf ihre weitere Entwicklung. Ihre Wolle fühlt sich genauso flauschig an wie sie aussieht:

Wenn alles gut geht, ist unsere Alpakafarm bald mit zwei Alpakababys bestückt, denn Pheline bekommt im August noch einen Spielgefährten – unsere Black Pearl ist auch tragend und wird dann hoffentlich ein gesundes Fohlen zur Welt bringen. Darüber berichten wir zu gegebener Zeit natürlich wieder in unserem Blog und lassen euch an diesem großartigen Ereignis teilhaben.

Bleibt uns auf den Fersen und abonniert unsere sozialen Kanäle:

Folgt uns

Alpakatassen
Telefon

0151 412 39 66 9

Adresse

Ziegenberg 8

07333 Unterwellenborn OT Kamsdorf

E-mail

info@alpakas-vom-roten-berg.de

Tiergestützte Intervention

Tiergestützte Intervention

Tiergestützte Intervention – was ist das überhaupt?

Tiergestützte Intervention ist der Oberbegriff für alle Angebote, in denen geeignete Tiere eingesetzt werden, um viele positive Wirkungen gezielt zur Förderung physischer, sozialer, emotionaler und kognitiver Fähigkeiten ebenso wie zur Erhöhung von Freude und Lebensqualität zu erreichen.

„Tiere brauchen Menschen, aber noch mehr brauchen Menschen Tiere.“ Carola Otterstedt

 

Tiere begleiten uns seit unserer Entstehung und waren schon immer ein essentieller Bestandteil unseres Lebens. Dabei haben sie uns über die Jahrtausende nicht nur als reine Nutztiere unterstützt, sondern auch als Freunde, Familienmitglieder und Helfer in außergewöhnlichen Situationen.

Heute gibt es immer mehr Belege für die positive Wirkung von Tieren auf den menschlichen Körper und die Seele. Allein die bloße Anwesenheit eines Tieres kann unzählige Prozesse, wie zum Beispiel die Ausschüttung von Oxytocin, dem sogenannten „Kuschelhormon“, in unserem Körper auslösen. Dieses Hormon steigert nachweislich das Wohlbefinden, trägt zur Stressreduzierung bei und kann das zwischenmenschliche Vertrauen, die Empathiefähigkeit, sowie das Selbstvertrauen stärken.

Weitere Effekte tiergestützter Arbeit können sein:

  • Förderung der Aufmerksamkeit & Konzentration

  • Stärkung des Selbstwertgefühls

  • Förderung emotionaler & sozialer Kompetenz

  • Abbau von Ängsten

  • Motivation für Bewegung & Aktivität

  • Steigerung des Verantwortungsbewusstseins

  • Förderung der Wahrnehmungsfähigkeiten

  • Erlernen & Einhalten von Regeln & Grenzen

  • Förderung der Grob-& Feinmotorik

  • Entspannung & Entschleunigung

  • Förderung des Umweltbewusstseins

Um tiergestützte Therapie sach- und fachgerecht einsetzen zu können, braucht man eine adäquate Ausbildung, weshalb ich eine eineinhalb jährige Ausbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Intervention am Institut ITIVV im bayerischen Wald absolviert habe. Diese ist von der ESAAT, dem europäischen Dachverband für tiergestützte Therapie, akkreditiert und ermöglicht es mir, zielgerichtet und professionell mit verschiedenen Tierarten zu arbeiten.

Die „Alpakas & Lamas vom Roten Berg“

Von der Schnecke, über den Hund, bis hin zum Kaltblutpferd – grundsätzlich kann man mit fast allen domestizierten Tierarten arbeiten. Ich habe mich jedoch in die exotischen Andenkamele, die Alpakas und Lamas, verliebt und betreibe gemeinsam mit meinem Partner seit 2019 eine Alpakazucht in Kamsdorf und biete zusätzlich seit November 2020 professionelle Tiergestützte Interventionen an.

Aktuell leben acht Alpakas und zwei Lamas auf unserem Hof, wobei bereits vier Alpakas aus unserer eigenen Zucht stammen, die kontinuierlich wachsen soll.

Möglichkeiten tierischer Begegnungen

Auf unserer Alpakafarm bieten wir vielseitige Möglichkeiten für hautnahe Begegnungen mit unseren Tieren an. Dabei erstelle ich individuelle Angebote für Einzelpersonen, sowie für Gruppen aller Altersklassen. In der Vergangenheit habe ich bereits mit der Lebenshilfe Saalfeld-Rudolstadt e.V., der Diakonie Saalfeld, dem Jugendförderverein Saalfeld-Rudolstadt e.V., dem Heinrich-Böll-Gymnasium Saalfeld und vielen weiteren Institutionen zusammengearbeitet.

Außerdem bin ich Mitglied des BTI (Bundesverband für Tiergestützte Intervention e.V.).

Habe ich Dein Interesse geweckt? Dann vereinbare doch einen Termin für ein persönliches Gespräch – ich würde mich jedenfalls sehr über eine Kooperation freuen.

Folgt uns

Alpakatassen
Telefon

0151 412 39 66 9

Adresse

Ziegenberg 8

07333 Unterwellenborn OT Kamsdorf

E-mail

info@alpakas-vom-roten-berg.de

Welcher Kindertag ist der richtige Kindertag?

Welcher Kindertag ist der richtige Kindertag?

Bist Du dir auch nicht sicher, wann denn nun der richtige Kindertag ist? Es gibt keinen richtigen und keinen falschen Kindertag, denn in Deutschland gibt es den Kindertag zweimal …

 

Die Gründe liegen in der Geschichte Deutschlands: In den sozialistischen Ländern, so auch in der DDR, seit 1950 war immer am 1. Juni Internationaler Kindertag. Nach der Wiedervereinigung haben dies einige Bundesländer übernommen. Manche begehen ihn am 01. Juni, manche am 20. September und manche begehen ihn sogar zweimal 😉

Begrifflich ist er kaum auseinander zu halten: Internationaler Kindertag vs. Weltkindertag.

Internationaler Kindertag ist am 01.06.

Die ursprüngliche Idee zu diesem Ehrentag kam Anfang des 20 Jahrhunderts auf und steht mit der Veröffentlichung des Buches „Jahrhundert des Kindes“ durch die schwedische Reformpädagogin Ellen Key im Zusammenhang. Etwas später, im August 1925 kamen 54 Vertreter verschiedener Staaten zusammen und verabschiedeten auf der Weltkonferenz die Genfer Erklärung zum Schutze der Kinder. Die Vereinten Nationen haben 1954 das Kinderhilfswerk UNICEF damit beauftragt, einen Weltkindertag auszurichten. Aktuell wird er in über 145 Staaten der Welt begangen und soll auf die Bedürfnisse und Rechte von Kindern aufmerksam machen und den Schutz von Kindern ins öffentliche Bewusstsein rücken. In vielen mittel- und osteuropäischen Ländern, in China, Russland, den USA und Kanada wird der internationale Kindertag am 1.6. gefeiert.

Weltkindertag ist am 20.09.

In Deutschland und Österreich gibt es zusätzlich den Weltkindertag am 20. September. Bei uns in Thüringen ist der Weltkindertag am 20.9. sogar ein gesetzlicher Feiertag, wie der Thüringer Landtag im Jahr 2019 beschlossen hat. Eine großartige, kinder- und familienfreundliche Entscheidung! Das macht Thüringen wohl zum einem „place-to-be“ für Kinder, insbesondere an diesem Tag! Der perfekte Tag, um ihn bei uns auf der Alpakafarm im Süden Thüringens, im grünen Herzen Deutschlands zu verbringen …

In vielen Ländern wird der Brauch gelebt, den Ehrentag der Kinder zum Anlass zu nehmen, ihnen eine Kleinigkeit zu schenken, ein Kinderfest auszurichten oder ihnen mit einem unvergesslichen Erlebnis eine Freude zu bereiten – Wir finden, das sollte man tun, egal an welchem der beiden Kindertage 😉

Stöbert doch mal in unserem Onlineshop, da gibt es sowohl Alpaka-Events als Geschenkgutschein, z.B. für ein Weidenpicknick oder eine Alpakawanderung, als auch coole Alpaka-Produkte wie z.B. unsere Vintage-Trinkbecher die sich hervorragend für alle Outdooraktivitäten eignen

Beste Grüße von der Alpakafarm vom Roten Berg

Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben und unsere neuesten Infos direkt ins e-mail-Postfach bekommen? Abonniert unseren Newsletter:

Folgt uns

Muttertagsgeschenk mit tierischen Grüßen

Muttertagsgeschenk mit tierischen Grüßen

Der Muttertag am 9.5. ist die perfekte Gelegenheit,
der besten Mama der Welt mal etwas richtig Gutes zu tun! Sie zu verwöhnen! Ihr eine Freude zu bereiten! 💝

 

Für diejenigen unter Euch, die mal etwas anderes als den Dauerbrenner 🌹🥀 🌻💐 als Muttertagsgeschenk suchen, haben wir Euch ein paar Schätze in unseren WEBSHOP gepackt. Die herrlich duftenden handgesiedeten Seifen, die wir aus der Wolle unserer Alpakas produzieren lassen, sind eine Wohltat für die Haut und für die Sinne!

Damit kann es sich die liebe Mutti mal so richtig gut gehen lassen – vielleicht noch einen handgefertigten Seifenhalter / Seifenschale oder ein leckeres Naschwerk oder Proseccöchen 🍾 dazu gepackt oder was immer sie mag – und schon hat man ein individuelles Muttertagsgeschenk 🎁.

Liebt Eure Mama die Natur? Dann ist vielleicht eine Wanderung mit unseren Fellnasen das perfekte Geschenk! Ist sie ein kuschliger Typ und steht auf Kuscheldecken? Dann sind unsere Alpakadecken & Alpakakissen eine wunderbare Idee. Da wir unsere Alpakas nur einmal im Jahr scheren, sind aktuell leider alle Decken und Kissen aus Alpakawolle ausverkauft, aber ab dem Spätsommer dürften diese Highlights in unserem Webshop wieder verfügbar sein. Mit einem GUTSCHEIN kann sie frei wählen, ob sie diesen lieber für ein Alpakaevent oder ein Alpakaprodukt aus unserem WEBSHOP einlösen möchte.

FOLGENDE Muttertagsgrußkarte packen wir euch GRATIS dazu. AUF WUNSCH können wir das Muttertagsgeschenk mit TIERISCHEN GRÜßen direkt an Eure Mutti senden:

 

Für den 9.5. sollte man frühzeitig etwas Schönes besorgen, um nicht mit leeren Händen dazustehen oder auf etwas Beliebiges zurückgreifen zu müssen.

Falls es doch einmal etwas knapp wird und ihr nicht rechtzeitig ein angemessenes Muttertagsgeschenk besorgen konntet, senden wir euch gern auch einen Gutschein als pdf per e-mail zu. Schreibt uns das einfach in das Notizfeld auf der Seite GUTSCHEIN.

 

Beste Grüße von der Alpakafarm vom Roten Berg

Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben und unsere neuesten Infos direkt ins e-mail-Postfach bekommen? Abonniert unseren Newsletter:

Folgt uns

Spendenlauf der Saalfeld Titans

Spendenlauf der Saalfeld Titans

Im März haben die Frauenfussball-Mädels der Saalfeld Titans in einem Spendenlauf für das Kinder-und Jugendheim des Diakonievereins Orlatal e.V. einiges eingelaufen. Das Motto der Saalfeld Titans hieß „Wir laufenSie spenden“. Vom 01.-31.03. leisteten die Mädels Großartiges – viele Menschen beteilgten sich an dieser tollen Aktion und unterstützten sie mit unzähligen Kilometern und natürlich auch mit Geldspenden 💪🏼

Auch wir von der Alpakafarm „Alpakas vom Roten Berg“ haben kräftig mitgefiebert und uns am Spendenlauf der Saalfeld Titans beteiligt. Die Mädels wollten sich natürlich persönlich bei uns und den Fellnasen bedanken 😋🦙

Es war ein wunderschöner harmonischer Nachmittag – hier ihr ein paar Impressionen des Besuchs der Kickerinnen auf unserer Alpakafarm ☀️

Bei einem gemütlichen Picknick auf unsereR Alpakaweide haben wir den Saalfeld Titans einiges Wissenswertes über unsere Alpakas & Lamas, über deren Herkunft, die Haltung und ihre Ernährung erläutern dürfen.

Spendenlauf der Saalfeld Titans: Frauenfussballerinnen laufen für Kinder- und Jugendheim des Diakonievereins Orlatal e.V.

18 Kickerinnen, die üblicherweise in der Verbansliga Thüringens um Punkte kämpfen, errangen bei einem Spendenlauf, der über den gesamten Monat März lief, Gelder für ein Kinder- und Jugendheim in Ranis. Firmen als auch Privatpersonen hatten die Wahlmöglichkeit, je gelaufenem Kilometer oder einen Festbetrag zu spenden. Mit dem Erlös wollen die Saalfelder Titans die Diakonie-Einrichtung im benachbarten Saale-Orla-Kreis bei der Ausrichtung eines Gartenfestes unterstützen. Lisa Schumann, eine der Kickerinnen, sagt: „Wenn es der Inzidenzwert zulässt, wollen wir da natürlich auch gern dabei sein.“

Unsere Alpakas & Lamas waren entzückt vom Besuch auf unsereR Weide, sie beschnupperten die fremden Zweibeiner und genossen die Fütterung durch unsere Gäste

Respekt an die Mädels & ein riesiges Dankeschööön an alle, die den Spendenlauf der Saalfed Titans unterstützt haben! smile

WEITERE INFOS ZUM SPENDENLAUF AUF DER FACEBOOK SEITE DER SAALFELD TITANS

Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben und unsere neuesten Infos direkt ins e-mail-Postfach bekommen? Abonniert unseren Newsletter:

Folgt uns